mit: Gerd Greskamp

Wie man aus Holz Wärme macht, hat jeder schon mal am Lagerfeuer oder am Kamin erlebt. Die Beherrschung des Feuers war eine der wichtigsten Entdeckungen in der Geschichte der Menschheit. Bis heute kochen und heizen viele Menschen auf der Welt mit Holz. Eine ganz neue und wichtige Bedeutung hat Holz, weil es ein klimafreundlicher Brennstoff ist. Aber nur, wenn man´s richtig macht.
Wie das geht, könnt ihr an 14 Experimentier- und Lernstationen herausfinden. Stellt eigene Holzpellets her, erzeugt Holzgas, erfahrt wie nachhaltige Waldwirtschaft funktioniert, welche Bedeutung der Wald für Tiere und Pflanzen hat, und vieles mehr. Schließlich könnt Ihr Euch als Energieberater erproben und Tipps sammeln, wie man ein altes Haus in ein modernes, klimafreundliches verwandelt.
